Begleitung ins Lehramt

Veranstaltungen Studierende

Datum
In den nächsten 4 Wochen
In den nächsten 3 Monaten
In den nächsten 6 Monaten

3 Veranstaltungen

Ludwigslust
Di 02.01.2024, 19:30 - 21:30
Bildung, Schulen, Website HB1 Schule, Studierende, Digitale Kirche, Digitale Veranstaltung
weiter

Online-Seminar: Am Anfang die Sehnsucht

Eine Reise ins neue Jahr. Und ins ICH.

In sechs Etappen beleuchtet dieser Inspirations-Workshop unsere Lebenserfahrungen, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Überraschende Zusammenhänge kommen dabei ans Licht. Was hat mich zu dem gemacht, wer ich heute bin? Was ist für mich unverzichtbar für Zufriedenheit? Was bedeutet mir viel? Aus welcher Quelle schöpfe ich?

Die Idee ist, die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene, spirituelle Schätze zu heben und sich neu auszurichten.

Eingeladen sind Studierende mit Lehramt Religion, Sinnsucher*innen. Man braucht keine besonderen Vorkenntnisse - egal ob mit oder ohne kirchliche Sozialisation. Neugier reicht. Und ein Interesse an der eigenen Spiritualität. Der Kurs knüpft an das Bedürfnis an, über das „Ich“ zu reflektieren und in einer immer komplexer werdenden Welt eigene Ressourcen von Achtsamkeit, Tiefe und Sehnsucht zu ergründen.

Rom
Di 27.02.2024, 17:00 - Mo 04.03.2024, 10:00
Studienreise, Website HB1 Schule, Berufsschule, SEK I, Grundschule, SEK II, Sonder- / Förderschule, Bildung, Studierende
weiter

Rom - Evangelisch in der Minderheit

Evangelisch in der Minderheit

In der Stadt voller Geschichte(n) gehen wir mit fachkundiger Begleitung auf Entdeckungsreise zwischen Tradition und Jetzt. Welche Spuren hat z.B. Martin Luther in Rom hinterlassen und wie leben evangelische Christen heute inmitten einer katholischen Welt. Wir besuchen historische Stätten, sind an der Fakultät der waldensischen Kirche in Kontakt mit Studierenden und sind zu Gast in einer evangelischen Gemeinde.

Das Angebot richtet sich an Studierende mit Lehramt Religion an den Fakultäten im Raum der Nordkirche, die ebenfalls im Wegweiserprogramm eingeschrieben sind: https://schule.pti.nordkirche.de/veranstaltungen/detail/wegweiser-studierendenbegleitung-einschreibung.

Hier ein vorläufiger Ablauf mit den wichtigsten Facts:

27.2. individuelle Anreise und Treff im Hotel "Casa Valdese"

28.2. Spaziergang durch das barocke Rom mit Besuch der deutschen Kirche, Pantheon und Dominikanerkloster

29.2. Besuch Petersdom und Vatikan, Melanchtoninstitut, Austausch mit Studierenden der Waldensischen Fakultät

1.3. Besuch einer Vorlesung in der Waldensischen Fakultät, nachmittags Sozialprojekt Sant Egidio

2.3. San Clemente, Forum Romano und Colosseum, jüdisches Viertel

3.3. Gottesdienst in der Waldensischen Gemeinde, Ausflug zur Via Appia und den größten Katakomben Roms, Abschlussabend

4.3. individuelle Abreise

Für weitere Informationen zum Rahmen und zu Details der Reise gibt es ein Q&A am 29.8.23, 17 Uhr im Zoom. Anmeldungen hierfür unter "Rom24 Q&A" auf unserer Webseite.

Ludwigslust
So 30.09.2029, 10:25 - 10:25
Bildung, Universitäten, Website HB1 Schule, Studierende
weiter

Wegweiser Studierendenbegleitung - Einschreibung

Ein Angebot auf dem Weg ins Lehramt "Evangelische Religion"

Für Studierende und den Vorbereitungsdienst aufs Lehramt Religion. Für alle Schularten im Raum der Nordkirche.

Sie sind in Ihrem späteren Beruf selbst wegweisend. Sie werden junge Menschen auf der Suche nach Sinn, Religion und Fragen des Lebens begleiten. Dabei helfen Sie, eigene Haltungen in Glaubensfragen zu finden und frei zu legen. Die religiöse Vielfalt unserer Welt ist Ihre Plattform für Respekt, Toleranz und offenen Diskurs an der Schule. Mit Ihrem Fach sind Sie Gesprächspartner*in für Eltern, Kollegium und überhaupt im Leben.

Wir wollen Sie dabei unterstützen, wenn Sie sich auf Ihren Beruf vorbereiten. Studierende können hier z.B. 2 x 50 Euro als Zuschuss zur Anschaffung von Fachliteratur erhalten: einmal bis zu 50 Euro im Bachelorstudium, bzw. in den ersten 6 Studiensemestern und ein zweites Mal bis zu 50 Euro im Masterstudium, bzw. in der zweiten Studienhälfte. 

Oder Sie können pro Studienjahr 100 Euro als Zuschuss zu Fahrtkosten erhalten. Das gilt für Fahrtkosten im Rahmen einer Fachexkursion, die von den Hochschulen angeboten oder unterstützt wird. Gefördert werden aktuell z.B. auch Teilnahmegebühren für eine Fachkonferenz / Fachtagung, die als Online-Konferenz durchgeführt wird.