Wer nach dem Studium in den Beruf und in die eigene Unterrichtspraxis einsteigt, erlebt das Referendariat mitunter als „Sprung ins kalte Wasser“. In diesen zwei Tagen soll Raum dafür sein, das bisher Erlebte anzuschauen und neue Kraft für den Alltag zu frei zu legen.
Mit Impulsen im Rhythmus der Tagzeiten, mit Stille, mit Gesprächen über das Leben im Referendariat und überhaupt. Zusammen kochen, essen, lachen. Dazu Splitter aus der Bibel und dem eigenen Glauben.
Sie befinden sich hier:
- PTI Schule
- Arbeitsfelder
- Weitere Arbeitsfelder
- Begleitung ins Lehramt
Begleitung ins Lehramt
Veranstaltungen Studierende
2 Veranstaltungen
Krakow am See
Fr 16.09.2022, 18:00 - So 18.09.2022, 12:00
Bildung,
Schulen,
Website HB1 Schule,
Studierende
Atempause - Ein Wochenende in langsam.
Lübeck-Travemünde
Fr 18.11.2022, 17:00 - So 20.11.2022, 12:00
Bildung,
Schulen,
Website HB1 Schule,
Studierende
Sechs! setzen.
Wie (gnädig) schauen wir eigentlich auf uns selbst - auf unsere Stärken und Schwächen, auf unsere Fantasie und Begrenztheit? Wie gehen wir mit der Bewertung durch andere um - fachlich oder als Mensch?
Wie sind wir früher angeschaut worden und wie blicken wir heute auf andere, vor allem Schüler*innen?
Ist es (überhaupt) möglich, ein christliches Menschenbild im Kontext von Schule und gängiger Bewertungssysteme mit Leben zu füllen?
Gemeinsam werden wir nach Horizonten und eigenen Antworten auf diese Fragen suchen. Dabei nehmen wir auch mögliche Puzzlezteile einer christlichen Anthropologie in den Blick, schauen auf eigene Ressourcen und probieren aus, wie Feedbackkultur(en) in Schule gehen kann.