- PTI Schule
- Veranstaltungen
- Jahrestagung für Religionslehrer*innen an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Berufsbildenden Schulen
Jahrestagung für Religionslehrer*innen an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Berufsbildenden Schulen
Beschreibung:
20.000 Entscheidungen treffen wir Menschen täglich. Doch wie frei sind wir in diesen Entscheidungen eigentlich? Und erscheint uns die Freiheit eher als Fluch oder als Segen?
Aus verschiedenen Perspektiven – u.a. der Sicht verschiedener Religionen und Human- bzw. Sozialwissenschaften – wollen wir diesen Fragen nachgehen und für uns und unsere Schüler*innen nach einem konstruktiven Umgang mit dem „Drama der Freiheit“ (Safranski) suchen. Nach zwei Vorträgen - aus christlicher und islamischer Perspektive - am Donnerstag werden die Workshops am Freitag zu verschiedenen anthropologischen und ethischen Fragestellungen von multidisziplinären Tandems angeboten und so eine dialogische Didaktik ins Zentrum der Tagung gestellt.
Konkrete Infos zu den Workshops und dem Gesamtprogramm folgen im November.
Downloads
Kirchenstraße 4 | 25821 Breklum
Termin in persönlichen Kalender übernehmen (ics)
Mitwirkende
Hauptreferent*innen:
Prof. Martina Kumlehn (Rostock), Dr. Farid Suleiman (Greifswald)
Workshops: u.a. Britta Hemshorn de Sánchez, Teelke Bercht, Melanie Krüger, Nicole Hansen, jüdische und muslimische Partner*innen
Leitung
Nicole Hansen, Melanie Krüger (IQSH), Hans-Martin Bielfeld (SHRV)
Veranstalter
PTI der Nordkirche - Kiel
IQSH, SHRV
Anmeldeschluss
Doppelzimmer: 100 € (bitte Zimmerpartnerin angeben) Je mehr Doppelzimmer belegt werden, desto weniger Kolleg*innen müssen in Hotels der Umgebung übernachten. / 140 € Einzelzimmer
Anmeldeschluss: 18.12.2023
schule.pti.nordkirche.de
Kosten
100 € / 140 €
Verfügbare Plätze
0