Medienpädagogik

Veranstaltungen Medienpädagogik

Datum
In den nächsten 4 Wochen
In den nächsten 3 Monaten
In den nächsten 6 Monaten

6 Veranstaltungen

Kiel
Mi 14.06.2023, 15:30 - 18:30
Digitale Kirche, SEK I, Website HB1 Schule, Medienpädagogik, Bildung, Digitale Veranstaltung
weiter

Online-Seminar: Hungern, pumpen, posten!

Oder: "Ich danke dir, dass ich wunderbar gemacht bin"

Bodyshaming/ Körperbild / Selbstbild sind lange nicht mehr nur Themen von Mädchen, sondern betreffen genauso die Jungs.
Was stärkt mich in meinem Selbstbild/ meinem Selbstwertgefühl? Was hemmt es? Wie geht Body Positivity? Diese und andere Fragen werden uns in unserem Seminar leiten und wir werden uns anhand von unterschiedlichen Materialien darüber austauschen, wie sich dieses wichtige Thema für den Unterricht aufarbeiten lässt.

Hamburg
Mo 18.09.2023, 16:00 - 19:00
HB-1, Website HB1 Schule, Fortbildung, Grundschule, Nordkirche, Medienpädagogik, Digitale Veranstaltung, Bildung, Digitale Kirche
weiter

Online-Seminar: Religionen entdecken!

Wie nutze ich Internetseiten für Kinder im RU der 3. und 4. Klasse?

Im RU für alle sind Lehrkräfte gefordert, Kindern Begegnungen mit religiösen Orten und Lebensweisen zu ermöglichen. Nicht immer können sie mit authentischen Personen zusammenarbeiten, die ihre Religion darstellen. Manchmal ist es hilfreich, auf das Internet zurückzugreifen. Doch auch hier braucht es Quellen, die für Kinder geeignet sind. In diesem Online-Seminar stellen wir das religionsübergreifende Portal religionen-entdecken.de vor. Wir kommen mit Moritz Müller von religionen-entdecken.de ins Gespräch, nehmen uns Zeit zum Recherchieren, tauschen Anregungen zum Einsatz aus und öffnen den Blick auf weitere Quellen für den RU.

Wir orientieren uns am neuen Rahmenplan in HH, Lehrkräfte aus SH und MV sind herzlich willkommen.

Hamburg
Mo 25.09.2023, 16:00 - 19:00
HB-1, Website HB1 Schule, Fortbildung, Grundschule, Nordkirche, Medienpädagogik, Bildung
weiter

Kreativ mit dem iPad im Religionsunterricht der Grundschule

Digitale Möglichkeiten nutzen

Ihre Religionsklasse ist mit iPads ausgestattet, Ihnen fehlen aber Ideen, wie Sie die Geräte sinn-voll in den Unterricht einbeziehen können? In einer Art Werkstatt-Fortbildung wollen wir verschiedene Methoden ausprobieren, um besonders die kreativen Möglichkeiten des iPads im RU für alle zu nutzen. Dabei werden wir die ein oder anderen Tipps zur Bedienung der iPads austauschen.

Bitte bringen Sie ein iPad mit, mit dem Sie auch im Unterricht arbeiten. Sollten Sie mit Tablets eines anderen Anbieters arbeiten, melden Sie sich gerne nach Ihrer Anmeldung kurz bei bianca.brettraeger@pti.nordkirche.de.

 

Hamburg
Di 26.09.2023, 16:00 - 19:00
HB-1, Website HB1 Schule, Fortbildung, Grundschule, Nordkirche, Medienpädagogik, Bildung
weiter

Kreativ mit dem iPad im Religionsunterricht der Grundschule

Digitale Möglichkeiten nutzen

Ihre Religionsklasse ist mit iPads ausgestattet, Ihnen fehlen aber Ideen, wie Sie die Geräte sinn-voll in den Unterricht einbeziehen können? In einer Art Werkstatt-Fortbildung wollen wir verschiedene Methoden ausprobieren, um besonders die kreativen Möglichkeiten des iPads im RU für alle zu nutzen. Dabei werden wir die ein oder anderen Tipps zur Bedienung der iPads austauschen.

Bitte bringen Sie ein iPad mit, mit dem Sie auch im Unterricht arbeiten. Sollten Sie mit Tablets eines anderen Anbieters arbeiten, melden Sie sich gerne nach Ihrer Anmeldung kurz bei bianca.brettraeger@pti.nordkirche.de.

 

Kiel
Mo 06.11.2023, 15:30 - 18:30
Website HB1 Schule, Website HB1 BMZ, Medienpädagogik, Digitale Veranstaltung, Bildung, Grundschule
weiter

Online-Seminar: Schauen, fühlen, denken…

mit Kurzfilmen im Religionsunterricht der Grundschule

Gute Kurzfilme, Bilderbuchkinos und digitale Bildkarten (eKamis) laden Kinder dazu ein, sich in Geschichten und die Hauptfiguren einzufühlen und ins Nachdenken zu kommen. Sie bieten hervorragende Gesprächsimpulse zu religionspädagogisch relevanten Themen. Das Medienportal des BMZ stellt Ihnen die Filme inkl. Begleitmaterialien gegen eine kleine Jahresgebühr zum Streaming und Download zur Verfügung. In der Online-Fortbildung bekommen Sie eine kurze Einführung in das Medienportal, lernen unterschiedliche Kurzfilme kennen und erproben sinnvolle, unterrichtspraktische Ideen für den Einsatz im Religionsunterricht der Grundschule.

Hamburg
Mi 29.11.2023, 16:00 - 19:00
Bildung, Digitale Veranstaltung, Nicht-Nordkirche, Website HB1 Schule, HB-1, Medienpädagogik, Berufsschule
weiter

Online-Seminar: Wann bin ich schön genug?

Auf der Suche mit Berufsschüler*innen

Junge Menschen befinden sich täglich im Spagat zwischen medialen Schönheitsbildern, body-positivity-Aufforderungen und dem Wunsch sich schön zu fühlen. Die Beauty- und Fitnessindustrie zeigt ihnen teure Wege auf und verspricht Erlösung.

Wie können wir im Religionsgespräch der Beruflichen Schulen das Thema aufgreifen, um den Blick zu weiten, Reflexionsprozesse anzuregen und sie bei ihrer Suchbewegung stärken?