Die Fortbildungsangebote aus dem Arbeitsgebiet RU in der Grundschule und in Förderzentren bieten den Lehrkräften und Referendar*innen Möglichkeiten, die eigenen Kompetenzen zu stärken, ihr religionspädagogisches und didaktisches Repertoire zu reflektieren und zu erweitern. Im Mittelpunkt bei der Bearbeitung von Themen aus dem Lehrplan, der Erprobung kompetenzorientierter Methoden stehen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Fragen nach dem Sinn und dem eigenen Selbst in dieser Welt.
Die Frage nach dem Umgang mit der Angst taucht bei Kindern immer wieder auf. Es gilt, sie darin zu unterstützen, Gefühle bewusst wahrzunehmen und darüber zu sprechen. Dazu gehört es auch, passende Ausdrucksformen zu finden: Worte, Klänge, Farben. Geschichten und Bilder können dabei unterstützen, an den Figuren zu entdecken, wie sie ihre Angst überwinden und was Mut bedeuten kann. Diese Fortbildung bietet Anregungen zu Bilderbüchern und Methoden, um sich dem Thema Angst und Mut zu nähern.