Aktuelles

Aus aktuellem Anlass:

Aus aktuellem Anlass:

Medienlisten und Tipps zum Thema Israel / Nahostkonflikt für die Arbeit im Unterricht

mehr
Raum für Fragen. Mein Religionsunterricht.

Raum für Fragen. Mein Religionsunterricht.

Unterrichtsideen zum Thema "Künstliche Intelligenz":

"Will ich perfekt sein?"

Mehr
Hoffnung (sichtbar) machen!

Hoffnung (sichtbar) machen!

Eine Plakatwand mitten in eurem Stadtteil oder Dorf, gestaltet von euch und eurer Zielgruppe!

Kommt zum digitalen Kreativtreffen am 17.1.2025 von 15 bis 18 Uhr!

Mehr

Religiöse Lernorte in Hamburg

Die Seite Religiöse Lernorte Hamburg möchte Grundinformationen anbieten und zu Entdeckungen an den Lernorten der Religionen einladen. Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel, aber auch Friedhöfe, Denkmäler, Gedenkstätten, Museen, Ausstellungsräume und anderes spiegeln nicht nur geschichtlich und kulturell prägende Ereignisse der Stadt Hamburg wider, sondern auch die Vielfalt der Religionen in der Hansestadt.

Zur Seite

DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen
Ludwigslust
Mo 20.01.2025, 16:00 - 18:00

Online-Seminar: Sichere Erzählräume für Kinder - Traumasensibilität und Idiolektik

Vorstellung der Qualifizierung für Interessierte: Qualifizierung - Sichere Erzählräume für Kinder Traumasensibilität und Idiolektik,

Wir stellen die Qualifizierung Ihnen vor via Zoom in 2 Stunden

Hier werden Sie die Referentinnen und Referenten kennenlernen.

Zudem können Sie Fragen rund um die Qualifizierung stellen, um zu entdecken, ob Sie sich mit uns auf diesen Weg machen wollen.



mehr
Ludwigslust
Mo 27.01.2025, 18:00 - Mo 10.11.2025, 19:30

Online-Seminar: Gruppenanalytische Supervision

Gruppenanalytische Supervision

In der gruppenanalytischen Supervision biete ich einen sicheren Raum, um Herausforderungen, Dynamiken und Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag zu besprechen.

Durch den Austausch in der Gruppe erhalten Sie neue Perspektiven und Einsichten in Ihre eigene ...



mehr
DIGITAL
Di 28.01.2025, 15:00 - 18:00

Online-Seminar: Prüfstein 2025

Prüfungsbörse für das mündliche Abitur

Wir erarbeiten formale und inhaltliche Kriterien kompetenzorientierter Prüfungen sowie konkrete Bausteine für das mündliche Abitur und gehen dabei u. a. auf Erwartungshorizonte und Bewertungsmöglichkeiten ein.

Mit der Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten ...



mehr
Kiel
Mi 29.01.2025, 15:30 - 18:30

Online Seminar- Wen wundert`s

Wen wundert`s? Die Wunder Jesus - naiver Hokuspokus oder genau so passiert? Was steckt hinter der Wundern Jesu?

Unglaublich oder wahr? Geht es überhaupt um diese Kategorien?

Was erzählen uns die Wundergeschichten und was geht mich das heute an?

Exemplarisch untersuchen wir einzelne Wunder Jesu auf diese Fragestellungen hin und erarbeiten unterrichtspraktische Ideen.



mehr

ÜBER UNS

PTI Schule

Das Pädagogisch-Theologische Institut fördert religiöse Bildung im Rahmen des schulischen Religionsunterrichts in allen drei Bundesländern der Nordkirche. In unseren Angeboten – an den Standorten Hamburg, Kiel und Ludwigslust, in Ihrer Region sowie auch im digitalen (Fortbildungs-) Raum – sichten, erproben und diskutieren wir Unterrichtsmaterialien, religionsdidaktische Modelle und methodische Konzeptionen. Darüber hinaus unterstützen wir Kolleg*innen,

  • in den institutionell vorgegebenen Rahmenbedingungen ihre eigene (religiöse) Positionalität zu gestalten
    und
  • auch implizit religiöse Anteile in den Fragen der Schüler*innen wahrzunehmen und in einen Dialog zu bringen.

An unseren Institutsstandorten halten wir darüber hinaus ein breites Angebot von Fachliteratur, Medien und Modellen durch Medio- bzw. Bibliotheken bereit.

Die Religionspädagogische und -didaktische Standortbestimmung des PTIs der Nordkirche finden Sie hier zum Download.

Download PDF

LINKS

BMZ - BIBLIOTHEKS- UND MEDIENZENTRUM DER NORDKIRCHE

BMZ - BIBLIOTHEKS- UND MEDIENZENTRUM DER NORDKIRCHE

Mehr
SCHULKOOPERATIVE ARBEIT / TEO

SCHULKOOPERATIVE ARBEIT / TEO

Mehr
PTI GEMEINDE

PTI GEMEINDE

Mehr
WEGWEISER - Begleitung von Lehramtsstudierenden Evangelische Religion

WEGWEISER - Begleitung von Lehramtsstudierenden Evangelische Religion

Mehr