Berufsbildende Schulen

Veranstaltungen Berufsbildende Schulen

Datum
In den nächsten 4 Wochen
In den nächsten 3 Monaten
In den nächsten 6 Monaten

16 Veranstaltungen

Demmin
Mi 07.06.2023, 15:00 - 18:00
Bildung, Nordkirche, Ethik, Gesellschaft, SEK I, Berufsschule, SEK II, Website HB1 Schule
weiter

Künstliche Intelligenz oder wie wir leben wollen

Impulse und Ideen für den Religionsunterricht

Algorithmen beherrschen die Welt. Sie sitzen am Steuer autonomer Fahrzeuge, lenken Beziehungen und Leben in der modernen Gesellschaft. Somit stellen sich die Fragen, wie wir leben und was wir zulassen wollen.

Diverse Materialien für den Unterricht werden vorgestellt und diskutiert. Sie erhalten einen Fundus an Ideen und Möglichkeiten, aus dem Sie auswählen und ausprobieren können.

DIGITAL
Do 08.06.2023, 19:00 - 19:00
Bildung, Digitale Veranstaltung, Schulen, Sonder- / Förderschule, Grundschule, SEK I, Website HB1 Schule, SEK II, Berufsschule
weiter

"Einfach mal wieder schnacken"

Digitaler Stammtisch

Ein kühles Getränk an der (virtuellen) Bar, Unterrichtsimpulse oder einfach nur etwas Ruhe und Entspannung – all das gibt’s beim digitalen Stammtisch für Religionslehrer*innen.

Loggen Sie sich ein in unsere Zoom-Konferenz und trinken Sie mit! In verschiedenen Räumen werden aktuelle Fragen bewegt, Unterrichtsimpulse geteilt, und – besonders Highlight – Dr. Farid Suleimann, Lehrkraft für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Islamische Theologie in Geschichte und Gegenwart an der Theologischen Fakultät Greifswald, wird für Gespräche zum Thema Islam zur Verfügung stehen. Und natürlich kann man bei uns auch einfach nur mal wieder schnacken!

Melden Sie sich jetzt an, den Link zur Veranstaltung senden wir Ihnen vor der Veranstaltung zu!

Ludwigslust
Mi 14.06.2023, 16:00 - 18:00
Digitale Kirche, Bildung, Seelsorge, Supervision, Schulen, Sonder- / Förderschule, SEK II, Grundschule, SEK I, Berufsschule, Website HB1 Schule
weiter

Online-Seminar: TA & Mehr - Grundbedürfnis nach Struktur

"Denn alles hat seine Zeit "

Die Transaktionsanalyse (TA) stellt sehr anschauliche Konzepte zur Verfügung, mit denen Menschen sich selbst und andere bezüglich ihrer erlebten Wirklichkeit reflektieren und verstehen können. Sie ist dazu geeignet, das Potential der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen. Sie integriert Gedankengut aus der Tiefenpsychologie, Gestalttheorie, Verhaltenstherapie und aus systemischen Ansätzen.

TA & Mehr umfasst einzeln buchbare Module.

Ludwigslust
Mo 19.06.2023, 16:30 - Mo 26.06.2023, 18:00
Digitale Kirche, Website HB1 Gemeinde, Website HB1 Schule, Berufsschule, SEK I, Grundschule, SEK II, Sonder- / Förderschule, Schulen, Supervision, Seelsorge, Bildung
weiter

Online-Seminar: "Einfach fragen"

"Einfach fragen" Unbekümmertheit in der Kommunikation

Einführung in die Idiolektik
Was könnte Idiolektik beschreiben? Ich leihe mir märchenhafte Worte aus einer idiolektischen Übungsgruppe: „Es handelt von Prinzessin Lekta, die die Kunst der magischen Fragen erlernen will und dabei phantastische neue Welten in ihren Gesprächspartner/innen und sich selbst entdeckt.“
Der Kurs findet an zwei Terminen: 19.06. + 26.06. jeweils von 16.30-18.00 Uhr statt.

Dargun
So 02.07.2023, 14:00 - 17:00
Gottesdienst, Sonder- / Förderschule, SEK II, Grundschule, SEK I, Berufsschule, Schulen, Besondere Gottesdienste, Website HB1 Schule, HB-1, Evangelische Schulen
weiter

Gottesdienst zum Schuljahresabschluss

Gottesdienst zum Schuljahresabschluss mit Bischof Tilman Jeremias

Der Gottesdienst zum Ende des Schuljahres für ALLE, die Schule machen, ab 14 laden wir ein auf die Kloster- und Schlossanlage Dargun zur Klosterführung und Schnitzeljagd für Klein und Groß. Um 15:30 Uhr feiern wir Gottesdienst mit Bischof Tilmann Jeremias. Anschließend treffen wir uns zu gemütlichem Beisammensein bei Kaffee, Saft & Kuchen.

Familien und Freunde sind herzlich willkommen!

Hamburg
Di 12.09.2023, 17:00 - 19:30
Bildung, Berufsschule, SEK I, Grundschule, SEK II, Sonder- / Förderschule, Schulen, Website HB1 Schule
weiter

Lehrer*innengottesdienst mit Bischöfin Fehrs

Lehrer*innengottesdienst mit Bischöfin Fehrs

Die Bischöfin lädt alle Lehrerinnen Hamburgs zu Gottesdienst und anschließendem Empfang ein. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten Bischöfin Fehrs, das PTI und die Vereinigung Hamburger Religionslehrerinnen gemeinsam mit Ihnen Gottesdienst feiern und bei dem anschließenden Empfang miteinander ins Gespräch kommen.

Ludwigslust
Mi 13.09.2023, 16:00 - 18:00
Digitale Kirche, Bildung, Seelsorge, Supervision, Schulen, Sonder- / Förderschule, SEK II, Grundschule, SEK I, Berufsschule, Website HB1 Schule
weiter

Online-Seminar: TA & Mehr - Scheitern – immer eine Option!?!

Scheitern – immer eine Option!?!

Die Transaktionsanalyse (TA) stellt sehr anschauliche Konzepte zur Verfügung, mit denen Menschen sich selbst und andere bezüglich ihrer erlebten Wirklichkeit reflektieren und verstehen können. Sie ist dazu geeignet, das Potential der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen. Sie integriert Gedankengut aus der Tiefenpsychologie, Gestalttheorie, Verhaltenstherapie und aus systemischen Ansätzen.

TA & Mehr umfasst einzeln buchbare Module.

Ludwigslust
Di 26.09.2023, 10:00 - Mi 27.09.2023, 13:30
Bildung, Arbeit mit Kindern, Sonder- / Förderschule, SEK II, Grundschule, SEK I, Schulen, Beratung, Website HB1 Gemeinde, Website HB1 Schule, Berufsschule, Gemeindepädagogik, Supervision, Arbeit mit Jugendlichen
weiter

Perspektiven im Beruf

Perspektiven im Beruf Wie wir Entwicklungen mutig planen

Perspektiven im Beruf. Wie wir Entwicklungen mutig planen. Auf unseren Berufswegen durchschreiten wir Höhen und Tiefen. Wie auf einer Wanderung heben wir berufliche Schätze, erleben Herausforderungen und Konflikte. In diesem Workshop arbeiten wir mit der arbeitswissenschaftlich fundierten Methode des „Heldenprinzips®“ von Nina Trobisch et al. und stellen unsere berufliche Entwicklung unter diese Perspektive. Mit diesem Impuls aus der Theaterkunst bringen wir die Berufsvita vor das eigene innere Auge. Was ist schon geworden und was will noch werden? Was gehört zu mir und was will noch Profil gewinnen? 2 Tage innehalten - sortieren – neu durchstarten

26. - 27. Sep. 2023

10.00 - 13.30 Uhr

Ludwigslust
Mo 09.10.2023, 16:00 - 18:00
Digitale Kirche, Bildung, Supervision, Schulen, Sonder- / Förderschule, SEK II, Grundschule, SEK I, Berufsschule, Website HB1 Schule, Beratung
weiter

Online-Seminar: TA & Mehr - Mit Appreciate Inquiry (wertschätzende Erkundung) durch die eigene Schule gehen – was gibt es zu entdecken?

Die Transaktionsanalyse (TA) stellt sehr anschauliche Konzepte zur Verfügung, mit denen Menschen sich selbst und andere bezüglich ihrer erlebten Wirklichkeit reflektieren und verstehen können. Sie ist dazu geeignet, das Potential der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen. Sie integriert Gedankengut aus der Tiefenpsychologie, Gestalttheorie, Verhaltenstherapie und aus systemischen Ansätzen.

TA & Mehr umfasst einzeln buchbare Module.

Oeversee
Do 09.11.2023, 10:00 - 16:30
Bildung, Website HB1 Gemeinde, KK Schleswig-Flensburg, Gemeindepädagogik, SEK II, SEK I, Berufsschule, Website HB1 Schule, Schulen, Sonder- / Förderschule, Grundschule
weiter

"Her mit dem guten Leben!" - Von Sehnsucht, Ressourcen und Visionen

22. Religionspädagogischer Tag des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg

Die Sehnsucht nach Erleichterung, nach Frieden und Glück ist groß – gerade in einer spannungsreichen Zeit. Was hilft uns und unseren Schülerinnen und Schülern, ein erfülltes Leben zu führen inmitten der Probleme unserer Zeit, ohne diese zu verdrängen? Kann man Lebenskunst lernen?
Es sind nicht nur Motive der Religion, die Menschen gut tun, sondern immer auch die persönlichen Kraftquellen: „Wo Milch und Honig fließen“, die Besinnung auf das Wesentliche, innere Bilder von Frieden und Glück, Verbundenheit, Humor, die Musik …
Durch einen einführenden Impuls und in vielfältigen religionspädagogischen Workshops widmen wir uns der Frage nach der Lebenskunst und laden Sie herzlich ein zu einem Tag voller persönlicher und beruflicher Anregungen.