SEK I

Veranstaltungen SEK I

Datum
In den nächsten 4 Wochen
In den nächsten 3 Monaten
In den nächsten 6 Monaten

22 Veranstaltungen

DIGITAL
Di 04.11.2025, 16:00 - 18:00
Digitale Kirche, Bildung, Digitale Veranstaltung, Seelsorge, Supervision, Schulen, Sonder- / Förderschule, SEK II, Grundschule, SEK I, Berufsschule, Website HB1 Schule, Website HB1 Gemeinde
weiter

Online-Seminar: TA & Mehr- TA meets GFK, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Die Transaktionsanalyse (TA) stellt sehr anschauliche Konzepte zur Verfügung, mit denen Menschen sich selbst und andere bezüglich ihrer erlebten Wirklichkeit reflektieren und verstehen können. Sie ist dazu geeignet, das Potential der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen. Sie integriert Gedankengut aus der Tiefenpsychologie, Gestalttheorie, Verhaltenstherapie und aus systemischen Ansätzen.

TA & Mehr umfasst einzeln buchbare Module.

Ratzeburg
Fr 21.11.2025, 16:30 - Sa 22.11.2025, 16:30
Bildung, Bildungsangebote und Lehre, SEK I, Digitale Kirche, Website HB1 Schule, SEK II
weiter

Warum eigentlich sterben?

Sterben heißt, jemanden gehen lassen zu müssen. Sterben kennt kein Alter. Sterben ist nicht fair? Sterben ist nie schön. Oder doch? Sterben ist Abbruch. Und Neuanfang?

Eine Fortbildung für Lehrkräfte der Sek I und Sek II

„Memento mori“, hieß es früher. Heute wird dieses Thema möglichst lange aus dem Leben herausgehalten.

Diese Fortbildung dreht sich um Fragen rund ums Sterben und einem Leben nach dem Leben.

Mit der Ausgangsfrage „Warum eigentlich sterben“ können im Unterricht verschiedene Themenbereiche anklingen, auf die wir einen Blick werfen werden – u.a. das Thema Hoffnung, das Thema Würde des Menschen oder Fragen nach dem Leiden in der Welt und wie GOTT das zulassen kann.

Die Fortbildung soll Zeit geben für die Erkundung der eigenen Position, der eigenen Fragen und Zweifel, für einen Austausch mit anderen und die Erprobung und Entwicklung unterrichtspraktischer Ideen.