25. Tage der Religionspädagogik „Wie geht gerecht?“

„Wie geht gerecht?“ Gerechtigkeit im Spannungsfeld von Glaube, Schule und Gesellschaft

Beschreibung:

Gerechtigkeit - ein bedeutendes Wort, das im Religionsunterricht oft im Mittelpunkt steht. Doch was bedeutet es, Gerechtigkeit zu tun, zu leben und aktiv zu gestalten? Wie können wir gerecht handeln? Welche Erfahrungen, Haltungen und konkreten Schritte sind notwendig, damit Gerechtigkeit sowohl in der Schule als auch in der Gesellschaft spürbar wird?

Diese Fragen werden wir in einem Impulsvortrag sowie verschiedenen Workshops ergründen. Gemeinsam entdecken wir neue Perspektiven, die das Thema Gerechtigkeit in Ihrem Unterricht und darüber hinaus bereichern können.

Die Tagung findet mit freundlicher Unterstützung des IQ M-V statt.


Seehotel Plau am See |
Herrmann-Niemann-Straße 6 | 19395 Plau am See
Fr 07.11.2025, 10:00 - Sa 08.11.2025, 14:00
Termin in persönlichen Kalender übernehmen (ics)
Weiterbildung, Bildungsangebote und Lehre, Evangelische Schulen, Bildung, Themen, Berufsschule, SEK I, Grundschule, SEK II, Sonder- / Förderschule, Schulen, Website HB1 Schule, Barrierefreie Veranstaltung
Mitwirkende

Referenten:

Prof. Dr. Reiner Anselm, München;

Daniela Schindler, Lehrerin und Fachleiterin Ev. Religion, Schleswig-Holstein

Dennis Breitenwischer, wiss. MA, Uni Rostock

Joana Ferber, Studienleiterin für Schulseelsorge, PTI

Dr. Luise Klafs, Studienleiterin für Kunst und Kirchenpädagogik, PTI

Leitung

Petra Wenzel, Diana Schlüter-Beck, Stefan Schumacher

Veranstalter

PTI der Nordkirche im Kirchlichen Bildungshaus Ludwigslust

Anmeldeschluss

Die Flyer mit detaillierten Informationen zur Tagung und den Workshops schicken wir zu Beginn des Schuljahres an alle Schulen.

Anmeldung: schule.pti.nordkirche.de/veranstaltungen

Anmeldeschluss: 02.10.2025

Am 06.11.25 findet ab 17:00 Uhr die Reli-Tea-Time mit dem Religionslehrerverband MV statt. Gerne melden Sie sich auch zu dieser Veranstaltung am Vorabend an.

Kosten

70€

Verfügbare Plätze

60