Online-Seminar: "Einfach fragen"

"Einfach fragen" Unbekümmertheit in der Kommunikation

Beschreibung:

Einführung in die Idiolektik
Was könnte Idiolektik beschreiben? Ich leihe mir märchenhafte Worte aus einer idiolektischen Übungsgruppe: „Es handelt von Prinzessin Lekta, die die Kunst der magischen Fragen erlernen will und dabei phantastische neue Welten in ihren Gesprächspartner/innen und sich selbst entdeckt.“

Downloads

workshop-einfach-fragen-einfuhrung-in-die-idiolektik.pdf (675KB)


digitale Veranstaltung |
|
Mi 21.01.2026, 16:00 - Mi 25.02.2026, 18:00
Termin in persönlichen Kalender übernehmen (ics)
Bildung, Berufsschule, SEK I, SEK II, Grundschule, Supervision, Sonder- / Förderschule, Website HB1 Gemeinde, Schulen, Seelsorge, Website HB1 Schule, Digitale Veranstaltung, Digitale Kirche, Kostenlose Veranstaltung
Mitwirkende

Rainer Gutdeutsch, Idiolektikdozent in Ausbildung (GIG), wohnhaft in St. Andrä Wördern Niederöstereich

Leitung

Matthias Selke

Veranstalter

PTI der Nordkirche im Kirchlichen Bildungshaus Ludwigslust

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: 8. Januar 2026

unter: schule.pti.nordkirche.de; gemeinde.pti.nordkirche.de

Kosten

0 €

Verfügbare Plätze

17