- PTI Schule
- Veranstaltungen
- Sommerwoche Clownerie
Sommerwoche Clownerie
Beschreibung:
Rhythmische Muster im Spiel
Jemand fällt, eine andere springt auf.
Acht trinken synchron Tee, einer fegt.
Einer kündigt die Clownin an, sie ist aber schon da.
Das Clownspiel ist von lauter Mustern geprägt, die einem mehr oder weniger bewusst sind. In diesen Tagen werden wir sie ausfindig machen und aktiv damit spielen. Sie werden rhythmisch begleitet von unseren Stimmen und Rhythmusinstrumenten. Wir finden sie im Raum, im Zusammenspiel mit sich, den anderen und mit Objekten - und auf der Straße.
Dazu kommt die vertiefende Arbeit an der eigenen Figur und ihrer Komik. Welchen Spielmustern folge ich? Wie kann ich mit ihnen spielen und mich im Spiel dann auch wieder vergessen?
Am Ende der Woche steht eine gemeinsame Performance auf der Straße und auf Plätzen, vermutlich in Lübeck.
Information
Dr. Gisela Matthiae
matthiae@clownin.de
www.kirchenclownerie.de
Am Hasselholt 1 | 23909 Bäk
Termin in persönlichen Kalender übernehmen (ics)
Mitwirkende
Für das Spiel
Gisela Matthiae
Dr. theol., Clownin und Ausbilderin für Clownerie, Autorin, Gelnhausen
www.clownin.de www.kirchenclownerie.de
Für den Rhythmus
Ariella Pavoni
Dipl.-Pädagogin, Supervisorin/Coach
Musikerin, Rhythmustrainerin und Clownin,
Herrenberg
www.ariellapavoni.de
Leitung
Eva Stattaus
Veranstalter
Pädagogisch-Theologisches Institut Greifswald
Anmeldeschluss
Anmeldung bis 28.4.2023
gemeinde.pti.nordkirche.de/veranstaltungen
Kosten
Für Teilnehmer*innen aus der Nordkirche: 320 € (Kursgebühr 220 €, Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpfl. 100 €)
Für Teilnehmer*innen aus anderen Landeskirchen: 640 € (Kursgebühr 440 €, Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpfl. 200 €)
Kosten
ab 320
Verfügbare Plätze
0