Sie befinden sich hier:
- PTI Schule
- Veranstaltungen
- Wie reich darf man sein? Impulse und Unterrichtsideen zu Gerechtigkeit und Wohlstand
Wie reich darf man sein? Impulse und Unterrichtsideen zu Gerechtigkeit und Wohlstand
Beschreibung:
Reichtum fasziniert, provoziert und wirft immer wieder Fragen nach Gerechtigkeit auf. Was bedeutet es, reich zu sein – und wo verläuft die Grenze zum „Zuviel“? Welche Verantwortung geht mit Reichtum einher? Anhand biblischer Texte und aktueller Beispiele gehen wir gemeinsam dieser Frage nach. Dabei entwickeln wir praktische Unterrichtsideen, die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken, Diskutieren und Positionieren anregen.
DIGITAL |
|
|
Mi 18.03.2026, 17:00 - 18:30
Termin in persönlichen Kalender übernehmen (ics)
Termin in persönlichen Kalender übernehmen (ics)
Berufsschule,
Bildung,
SEK I,
SEK II,
Website HB1 Schule,
Digitale Kirche,
Digitale Veranstaltung,
Kostenlose Veranstaltung
Mitwirkende
Joana Ferber, Fachkoordinatorin im Landkreis Nord-West-Mecklenburg
David Ganek, Fachkoordinator im Landkreis Vorpommern-Rügen
Leitung
Stefan Schumacher
Veranstalter
PTI der Nordkirche im Kirchlichen Bildungshaus Ludwigslust
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: 11.03.2026
schule.pti.nordkirche.de
Kosten
0 €
Verfügbare Plätze
30