ABGESAGT. Blickpunkt Gender. Religionsunterricht jenseits der Heteronormativität

RU tut gut! Tag für Religionslehrer*innen 2024

Beschreibung:

Die Diskussion um Vielfalt von Geschlechtern, Formen der Liebe und des Zusammenlebens befreit, ermutigt, irritiert und verunsichert. Religionsunterricht als Ort der Akzeptanz und Förderung von Vielfalt, kann einen sicheren Raum eröffnen, um Fragen nach Sex und Gender zu bearbeiten.

Wie die jüdisch-christliche Tradition, die Gott schon immer als non-binär beschreibt, diese Diskussion bereichern kann, dem werden wir bei dieser Tagung nachgehen und in Workshops konkrete Unterrichtsideen entwickeln.

Nähere Informationen zum Ablauf und den angebotenen Workshops entnehmen finden Sie im Flyer.

Downloads

240012_nk_religionslehrertag_dina4_v2.pdf (328KB)


Internationales Begegnungszentrum (IBZ) |
Bergstraße 7a | 18055 Rostock
Bildung, Berufsschule, SEK II, Website HB1 Schule, SEK I, Grundschule, Sonder- / Förderschule
Mitwirkende

Mitwirkende:

Anne Merkel, David Ganek (Religionslehrerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.)

Dorothea Axtmann, Erzbistum Hamburg

Referent*innen:

Prof. Dr. Andreas Krebs, Universität Bonn

Frieda Sanftleben, Lehrerin

Joana Ferber, Fachkoordinatorin ev. Religion im Schulamt Schwerin

Leitung

Stefan Schumacher

Veranstalter

PTI der Nordkirche im Kirchlichen Bildungshaus Ludwigslust Religionslehrerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Erzbistum Hamburg

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: 16.02.2024

schule.pti.nordkirche.de

Kosten

15 €

Verfügbare Plätze

45