- PTI Schule
- Veranstaltungen
- ABGESAGT: Menschlich handeln - was bedeutet das? Eine Spurensuche in religiöser Vielfalt
ABGESAGT: Menschlich handeln - was bedeutet das? Eine Spurensuche in religiöser Vielfalt
Beschreibung:
Menschlichkeit ist ein Kernthema der Religionen. Denn die Fähigkeit, menschlich zu fühlen und zu handeln ist eine Grundvoraussetzung für ein gutes Leben, für Frieden und ein Miteinander in Würde. Besonders in Krisen- und Kriegszeiten ist die Menschlichkeit gefährdet. Da gilt es, sie zu stärken in jedem Menschen und interreligiös-dialogisches Voneinander-Lernen zu fördern. Wie aber verstehen wir "Menschlichkeit"?
Mit Blick auf Quellen aus unterschiedlichen Religionen begeben wir uns auf die Suche nach Antworten und erproben Anregungen für die Unterrichtspraxis in der Grundschule.
Dazu gehört auch die Präsentation von verschiedensten Unterrichtsmaterialien zur religiösen Vielfalt aus unserer Bibliothek. Fortbildung und Materialschau sind miteinander verbunden.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit zum weiteren Stöbern und Ausleihen der Bibliotheksbestände.
Gartenstraße 20 | 24103 Kiel
Termin in persönlichen Kalender übernehmen (ics)
Mitwirkende
Leitung
Carmen Bohnsack, Anna-Lena Baumann und Birthe Ruschmeyer
Veranstalter
PTI der Nordkirche - Kiel
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: 05.07.2024
schule.pti.nordkirche.de
Kosten
0 €
Verfügbare Plätze
10