Supervision ist eine Form der Beratung, in dem verschiedene Beratungs- und Reflexionsmethoden (u.a. Transaktionsanalyse, Systemik) eine Verbesserung des beruflichen Handelns ermöglichen.
Im Mittelpunkt der Supervision stehen konkrete berufliche Themen, z. B.
Konflikte mit Schüler*innen/Kolleg*innen
Erziehungsberechtigten
Motivationsprobleme
Unterrichtsstörungen
Umgang mit verhaltensauffälligen, psychisch belasteten oder herausfordernden Schüler*innen
Es ist ein Angebot von sechs regelmäßig stattfindenden Supervisionseinheiten über je zwei Stunden von 16.30-18.30 Uhr am
21.02.+24.04.+27.06.+31.08.+13.11.+14.12.2023