Einführungsangebot Gruppensupervision für Lehrer*innen
Was ist Supervision?
… eine Form der Beratung, in dem verschiedene Beratungs- und Reflexionsmethoden (u.a. Transaktionsanalyse, Systemik, …) eine Verbesserung des beruflichen Handelns ermöglichen
… eine Stärkung der eigenen beruflichen Handlungskompetenz
… ein Erkennen & Verstehen von Strukturen und Mustern im Denken und Verhalten, um diese auf heutige Alltagstauglichkeit anzuschauen, zu überprüfen und ggf. zu verändern
… neue und auch vorhandene Ressourcen zu entfalten und in den beruflichen Alltag zu übertragen
… eine Analyse und Klärung von Dynamiken in Konflikten
Schwerpunkte des Gruppensupervisionsangebots
Im Mittelpunkt der Supervision stehen konkrete berufliche Themen, z. B.
Konflikte mit Schülerinnen / Kolleginnen / Erziehungsberechtigten
Motivationsprobleme / Unterrichtsstörungen / Umgang mit verhaltensauffälligen, psychisch belasteten oder schwierigen Schüler*innen
Angebot der Gruppensupervision
Es handelt sich hier um ein Angebotspaket von fünf zweistündigen Supervisionseinheiten mit zwei Supervisor*innen.